Zubereitung und Lagerung

Gemäß den geltenden europäischen Vorschriften können unsere hochwertigen Kavas zur Herstellung von natürlichen Farbstoffen für Textilien verwendet werden. Der Zubereitungsprozess ist unkompliziert und folgt den traditionellen Methoden, die in Neuseeland, Vanuatu und Hawaii verwendet werden.

Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, haben Sie eine Schale mit 100% biologischer, sauberer Flüssigkeit, die Sie zum Färben heller Textilien verwenden können. Weichen Sie Ihr T-Shirt oder Ihren Stoff einfach über Nacht ein und hängen Sie ihn dann zum Trocknen auf. Für länger anhaltende Ergebnisse können Sie ein natürliches Fixiermittel hinzufügen. Waschen Sie gefärbte Kleidungsstücke trotzdem immer in kaltem Wasser, um die Farbe zu erhalten.

Traditionelles Mahlpulver Methode
Für genügend Flüssigkeit zum Färben eines T-Shirts:
1. Geben Sie 35g traditionelles Pulver in einen Siebbeutel
2. Geben Sie den Beutel in eine Schüssel mit 500-600ml warmem (Körpertemperatur) Wasser
3. Kneten und quetschen Sie den Beutel 5-10 Minuten lang
4. Wringen Sie die gesamte Flüssigkeit aus dem Beutel aus

Instant-Pulver Methode
Für genügend Flüssigkeit zum Färben eines T-Shirts:
1. Mischen Sie einen gehäuften Teelöffel (5-7g) Instant-Kava mit 200ml Wasser
2. Rühren Sie gründlich um, bis alles gut vermischt ist.

Alternative Mixer-Methode
Wenn Sie einen Mixer mit herkömmlichem Pulver verwenden:
1. Mixen Sie 35g Pulver mit 500-600ml kaltem Wasser für 3-4 Minuten
2. Filtern Sie die Mischung durch einen Siebbeutel
3. Drücken Sie die gesamte Flüssigkeit aus

Mit der traditionellen Knetmethode werden in der Regel die besten Ergebnisse erzielt, aber alle Methoden ergeben eine hochwertige Flüssigkeit, die sich zum Färben von Textilien eignet. In Kürze werden wir Ihnen ausführlichere Informationen über Farbstoffe und die Pflege von mit Kava gefärbten Textilien geben.

blank

Warenkorb
Produkt
Produkt
Kava Typ
Gewicht
Scroll to Top
×